Visualising autonomous driving

Geprüfte Mikrochips

Sicher automatisiert fahren

Ähnlich wie in der Elektromobilität sind chinesische Unternehmen auch beim Zukunftsthema automatisiertes Fahren Vorreiter. Zu den Innovatoren zählt Black Sesame Technologies mit Sitz in Shanghai. Bei der Entwicklung ihrer Mikrochips setzt die Firma auf höchste Standards der funktionalen Sicherheit. So hat DEKRA das Unternehmen als weltweit ersten Anbieter von Automotive-Grade-Computing-Chips für automatisiertes Fahren mit dem Prozesszertifikat ISO 26262:2018 ASIL D ausgezeichnet.

»Der ISO 26262-Standard ist der international maßgebliche Standard für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie und damit eine Voraussetzung für den Eintritt in den Zukunftsmarkt automatisiertes Fahren.«

Dr. Kilian Aviles, Senior Vice President von DEKRA APAC und Managing Director von DEKRA China

Der Standard deckt funktionale Sicherheitsanforderungen während des gesamten Produktlebenszyklus ab. Beim Aufbau des erforderlichen Functional Safety Management Systems – FSMS hat Black Sesame Technologies fast ein Jahr intensiv mit DEKRA zusammengearbeitet. Dabei wurden unter anderem rund 100 spezielle Dokumente wie Betriebsrichtlinien sowie Review- und Audit-Checklisten erstellt.

DEKRA Certificate for Black Sesame

„Durch die Kombination mit einem FSMS und den entsprechenden Entwicklungsprozessen nach ISO 26262 können die bei der Produktentwicklung identifizierten Risiken und systematische Fehler effektiv kontrolliert und die Anforderungen an die funktionale Sicherheit bewältigt werden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte zu gewährleisten.“, berichtet Gerhard Rieger, Senior Vice President Global Functional Safety, DEKRA SE.

Portrait of Gerhard M Rieger

Gerhard M. Rieger

Senior Vice President Global Functional Safety, DEKRA SE

Gerhard M. Rieger ist bei DEKRA DIGITAL für Funktionale Sicherheit und den internationalen Standard zur Bewertung von Softwareentwicklungsprozessen in der Automobilindustrie ASPICE verantwortlich. Zudem ist er ISO 26262, IEC 61508 und EN 5012x Trainer und entwickelte das DEKRA Personal-Zertifizierungsprogramm „Professional Functional Safety Engineer/Manager“ für die Branchen Automotive, Semiconductor, Railway und die Prozessindustrie. Gerhard M. Rieger ist Verfasser zahlreicher Fachartikel und Autor des Buches „Funktionale Sicherheit nach ISO 26262“.

Portrait of Dr. Kilian Aviles

Dr. Kilian Aviles

Senior Vice President von DEKRA APAC und Managing Director von DEKRA China

Dr. Kilian Aviles kam 2015 zu DEKRA und hatte seitdem mehrere Schlüsselpositionen in Asien inne – darunter Regional Head of Strategy & Head of Product Testing, Managing Director of Taiwan and Automotive & Hightech Testing Business – und jetzt als Managing Director von DEKRA Mainland China und Hongkong.

DEKRA testing car charging
Mobilität der Zukunft

Mobilität der Zukunft

Mit einem breiten Portfolio an Services unterstützt DEKRA den Wandel zu nachhaltigen Antriebstechnologien.

DEKRA installing photovoltaic panels
Nachhaltigkeit

Photovoltaik

China ist der weltweit größte Hersteller von Solarmodulen. DEKRA prüft sie in seinen Labors vor Ort.

Cyber Security for Automobile
Cyber Security

Cyber Security

Die Sicherheit von Daten und Personen im Zeitalter der Digitalisierung ist eine Mammutaufgabe.